Hauptbereich
Brandschutztag
Brandschutztag an der ESG Unterheinriet
Am 19.4.2024 fand in der Eberhard-Schweizer-Grundschule ein Brandschutztag statt. Die Kinder der ESG haben dabei viel über Feuer und Feuerwehr an 4 verschiedenen Stationen in den Klassenzimmern gelernt. An der ersten Station gab es ein Puppenhaus mit Playmobilfiguren, das mit einer kleinen Nebelmaschine benebelt wurde. So konnte man sehen, wie schnell ein Haus voller Rauch sein kann. An der zweiten Station haben die Feuerwehrmänner uns gezeigt, was sie alles anziehen müssen, wenn sie einen Einsatz haben. Wir durften die Anzüge auch mal anziehen. Bei der dritten Station haben wir gelernt, wie man einen Notruf absetzt: wo, wer, wie viele Personen und warten auf Rückmeldung. Wir durften dann über ein Telefon den Ablauf üben. Bei der 4. Station wurde uns gezeigt, was man nicht in die Nähe von Feuer stellen darf: einen Vorhang, Styropor, eine Zeitung oder Haarspray, das ist besonders gefährlich.
Nach der Pause fand eine Alarmprobe statt, wir mussten alle das Schulgebäude verlassen. Mit lautem "Tatütata" kamen die Feuerwehrautos zu unserem Schulhof gefahren. Unser Schulhund Loki hatte ein bisschen Angst und hat gezittert. Zwei Kinder mussten gerettet werden, ein Kind war verletzt und das andere war in einem vernebelten Klassenzimmer gefangen und musste aus dem Fenster klettern.
Im Anschluss durften wir noch das Feuerwehrauto anschauen und mit dem Schlauch auf dem Hof Wasser verspritzen. Dann haben die Feuerwehrmänner schon Tschüss gesagt. Wir bedanken uns bei der Feuerwehr Unterheinriet ganz herzlich, auch dass sie so früh für uns aufgestanden sind! Danke!
Bericht von Felicitas, Layan, Amy, Klasse 3