Allgemeines: Gemeinde Untergruppenbach

Seitenbereiche

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Herzlich Willkommen
in der Gemeinde Untergruppenbach.

Hauptbereich

Willkommen beim Heinrieter Babybasar

Seit fast 20 Jahren veranstaltet der Förderkreis der Eberhard-Schweizer-Grunschule zwei Mal jährlich einen Baby- und Kleinkindbasar.

Traditionell findet der Frühjahr/Sommer-Basar Mitte März, der Herbst/Winter-Basar Mitte Oktober statt.

Verkauft wird an größensortierten Tischen alles an Kleidung, was das Kinder- und Elternherz begehrt. Außerdem gibt es ein reiches Sortiment an Spielsachen, Kinderwägen, Maxi Cosis etc., sowie je nach Jahreszeit Saisonware wie z.B. Schneeanzüge.

Wir freuen uns, wenn Sie als Verkäufer/in und oder Besucher/in bei unseren nächsten Basarterminen dabei sind!

  • Frühjahr/Sommer-Basar 2023: Samstag, 25. März, 10:00 - 12:00 Uhr
  • Herbst/Winter-Basar 2023: Samstag, 14. Oktober, 10:00 - 12:00 Uhr

Der Förderkreis sagt Danke!

DANKE... an die zahlreichen Käuferinnen und Käufer, die uns am 25. März besucht haben. Wir wünschen allen viel Freude an den gekauften Waren!

DANKE... an die Verkäufer/innen, die wieder viele schöne Kleidungsstücke, Schuhe, Spielwaren, Kindersitze und vieles mehr zum Verkauf angeboten haben.

DANKE... an die fleißigen Helferinnen und Helfer, die bei den aufwändigen Vorbereitungen und der Durchführung tatkräfigt mit angepackt haben.

Wir sehen uns am 14. Oktober!

Weitere Informationen

Um die vielfältigen Aktivitäten für Schülerinnen und Schüler der Eberhard-Schweizer-Grundschule mit zu finanzieren, erhält der Förderkreis 15% vom Umsatz.

Für die Organisation des Basars benötigen wir als gemeinnütziger Verein die Mithilfe der Verkäufer/innen!

Dafür sagen wir Danke:

  • Pro geleistete Schicht werden den Verkäufer/innen je 5% gut geschrieben, d.h. der Förderkreis verzichtet als Dankeschön auf einen Teil des Umsatzes. Wer drei Schichten übernimmt erhält also den kompletten Erlös seiner/ihrer verkauften Waren.
  • Freitagnachmittags findet ein Helfereinkauf statt, der den für Schichten eingetragenen Helfer/innen vorbehalten ist.

Die zu belegenden Arbeitsschichten sind wie folgt:

  • ca. 4 Wochen vor dem Basartermin: Poster- und Flyerverteilung in 3-5 Gemeinden = 1 Schicht
  • Freitagnachmittag: 13:30 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Samstagvormittag: 09:00 Uhr bis 12:30 Uhr
  • Samstagnachmittag: 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Spende für's Basar-Café: 5 Brezeln + 2 Kuchen (1x Käse- oder Obstkuchen, 1x Rührkuchen/Muffins) = 1 Schicht

Bitte beachten: Kinder sollten nur in Ausnahmefällen mit zu den Auf- und Abbau-Schichten gebracht werden bzw. nur, wenn sie alt genug sind und Lust haben, mitzuhelfen. Wer noch kleine Kinder (im Vorschulalter) hat, den bitten wir, während des Helfereinsatzes für eine andere Betreuung zu sorgen. Danke für Ihr Verständnis!

Noch eine wichtige Info zur Auszeichnung der Waren: bitte die Preise in 50 Cent-Schritten angeben - vielen Dank! Die ausführlichen Basarbedingungen finden Sie hier.