Hauptbereich
Art und Anzahl der angebotenen Waren
Bei unseren Basaren darf beim Frühjahrsbasar 2023 pro Verkaufsnummer abgegeben werden:
- Ein Korb mit maximal 30 (Herbst/Winter) bzw. 50 (Frühjahr/Sommer) Kleidungsstücken + 4 Jacken + 4 Paar Schuhe
- Ein weiterer Korb mit maximal 25 Spielwaren (Bücher, Puzzle, Spiele, usw. - allerdings keine Plüschtiere)
- Bis zu 10 Großteile (Fahrräder, Betten, Kinderwägen, usw.)
Mehrmengen werden nicht ausgelegt!
- Bitte keine verschmutzten, beschädigten, altmodischen oder uralten Teile abgeben.
- Keine Kleidung in Damen-/Herrengrößen, diese werden nicht ausgelegt.
- Keine Lebensmittel (z.B. Flaschennahrung, auch nicht originalverpackt).
Vorbereitung und Auszeichnung der Waren
Auszeichnung
- Bitte geben Sie Ihre Preise mindestens in 50 Cent-Schritten oder glatten Euro-Beträgen an!
- Verwenden Sie bitte für alle Artikel ein stabiles Hänge-Etikett mit reißfestem Band.
- Das Etikett muss wirklich hängend an der Ware befestigt werden, damit die Preisschilder an der Kasse zügig von der Ware entfernt werden können.
- Auf keinen Fall Klebe-Preisschilder oder Nadeln verwenden (Verletzungsgefahr).
Bitte klicken Sie auf das Bild oben rechts für weitere wichtige Hinweise zur Auszeichnung der Waren - danke!
Vorbereitung
- Zweiteiler bitte mit einigen Stichen zusammennähen; auch hier keine Nadeln verwenden (Verletzungsgefahr)!
- Artikel mit kleinen bzw. losen Einzelteilen (Spiele, Puzzle, Lego, Playmobil,...) so sicher verschließen, dass der Inhalt nicht herausfallen kann (z.B. mit Paketschnur, Klebeband, Klarsichtfolie...).
- Spielzeug mit mehreren Komponenten bzw. Einzelteilen muss vollständig sein! Bei fehlenden Teilen bitte einen entsprechenden Hinweis anbringen, das gebietet die Fairness gegenüber den Käufern.
- Bitte Kleidung nach Größen sortiert in den Wäschekorb legen, dazwischen ein A4-Blatt mit der jeweiligen Größe.
- Die Ware muss in handelsüblichen Wäschekörben angeliefert werden. Auf beiden schmalen Seiten des Korbes muss die Verkaufsnummer gut sichtbar angebracht werden.
- Kartons, Plastikboxen, Klappboxen, etc. werden nicht angenommen.
Diese Regeln erleichtern allen Helferinnen und Helfern das Sortieren enorm und stellen die Zufriedenheit der Käuferinnen und Käufer sicher.
Die Einhaltung wird bei der Abgabe der Körbe überprüft.
Vielen Dank für die Einhaltung und Unterstützung!
Haftungsausschluss - Abholvollmacht - sonstige Hinweise
Wir übernehmen keine Haftung für abhanden gekommene Ware, fehlende Etiketten, beschädigte Ware sowie unvollständige und verschmutzte Ware.
Sollten Sie Ihre Ware nicht selber abholen, lassen Sie sich bei der Warenabgabe bitte eine Vollmacht geben, in welcher Sie den Abholer namentlich nennen. Liegt uns diese Vollmacht nicht vor, können wir zukünftig aus rechtlichen Gründen bei der Abholung weder Ware noch Geld aushändigen.
Der Förderkreis erhält 15% vom Umsatz.
Voraussichtliche Abgabe- und Abholdaten für den Herbst-/Winter-Basar 2023
- Abgabe: Freitag, 13. Oktober 2023, 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr
- Abholung: Samstag, 14. Oktober 2023, 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr